Onlinevortrag für unsere Schule “Lernen macht glücklich” am 04.05.2021

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Onlinevortrag für unsere Schule “Lernen macht glücklich” am 04.05.2021
Apr. 222021
 

Nachtrag vom 5. Mai: Haben Sie Fragen zum Onlinevortrag für unsere Schule “Lernen macht glücklich”? Möchten Sie Tipps zum Lernen, Motivation und Organisation aus dem Vortrag anwenden? Dabei steht Ihnen Frau Seidel gern zu Verfügung.


Er wurde uns wärmstens empfohlen und wir wollten ihn schon lange durchführen. Nun ist es endlich zu weit: Wir freuen uns sehr, diesen informativen und unterhaltsamen Vortrag der Akademie für Lernpädagogik für die Eltern und Lehrkräfte unserer Schule gewonnen zu haben. Nutzen Sie am 4. Mai 2021 um 19 Uhr diese besondere Gelegenheit um Tipps zu sammeln und Ihre Fragen an die Experten zu stellen.
Bitte melden Sie sich bis zum Vortragsabend über diesen Link an.

Liebe Eltern,

auch wenn wir nicht wissen, wie sich die Schulsituation aufgrund von Corona verändern wird – eines wissen wir mit Sicherheit: Kinder werden sich weiter Lernstoff erarbeiten, es wird Hausaufgaben, Klassenarbeiten und Prüfungssituationen geben und immer wieder ähnliche Herausforderungen: Wie bleibe ich konzentriert? Wie erobere ich mir neuen Schulstoff selbständig, auch in den höheren Klassen? Wie bleibt, neben Hausaufgaben und Co., Platz für Freizeit?
Der erfolgreiche und, wie viele Teilnehmer bestätigten,  unterhaltsame Elternvortrag der Akademie für Lernpädagogik zeigt Eltern Wege, wie sie ihr Kind im Alltag unterstützen können: Gewürzt mit unterhaltsamen Anekdoten und verblüffenden Einsichten geben die Lernexperten der Akademie konkrete Tipps, die Eltern helfen, den Lernalltag zu entspannen und Kinder zu einem selbstständigen, konzentrierten Lernen zu verhelfen.

Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, an „Lernen macht glücklich“ teilzunehmen. Detaillierte Informationen finden Sie unter diesem Link. Melden Sie sich am besten jetzt direkt zur Teilnahme an. Daraufhin erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugangslink zum Vortrag, welchen Sie am Vortragstag einfach anklicken können, um die Übertragung zu starten.

Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen, informativen Abend mit Ihnen!

Akademie für Lernpädagogik (AfL) GmbH

 Posted by at 13:05

Informationen der Schulleitung vom 07.04.2021

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Informationen der Schulleitung vom 07.04.2021
Apr. 142021
 

Sehr geehrte Sorgeberechtigte,
bis zum jetzigen Zeitpunkt fehlen leider eine nicht unerhebliche Anzahl von Rückmeldungen zu den Selbsttests ab 12. April 2021. Um unnötigen Telefonaten ab Montag 8.00 Uhr vorzubeugen, bitten wir sie um schnellstmögliche Antwort. Bei Zustimmung genügt eine einfache Mitteilung z.B. in der Schulcloud oder an die e-mail-Adresse der Schule bzw. des Klassenleiters. Nur bei Widerspruch muss die Erklärung vollständig ausgefüllt und unterschrieben vorliegen. Auch in diesem Fall genügte eine digitale Rückantwort. Sollten sie bereits geantwortet haben, dann ist diese Mitteilung für sie gegenstandslos.
Mit der Bitte um Mitarbeit
– die Schulleitung –

 Posted by at 12:41

Information der Schulleitung vom 24.01.2021

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Information der Schulleitung vom 24.01.2021
Feb. 022021
 

Sehr geehrte Sorgeberechtige, Sehr geehrte Schüler(I)nnen,

hier Auszüge aus den Mitteilungen der Schulverwaltung des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt zur

Beantragung der Bereitstellung von iPads für bedürftige Schüler
vom 22.01.2021

„Sie (Schule) erhalten heute alle Unterlagen bezüglich der Beantragung der Bereitstellung von iPads für bedürftige Schüler. Wann  genau die iPads geliefert werden und den Schulen zur Verfügung gestellt werden können, können wir Ihnen leider noch nicht sagen.“
„ …, (es) ist folgende Verfahrensweise vorgesehen:
– Bedürftige Schüler/Familien stellen einen Antrag auf Bereitstellung eines iPads. Ein Anspruch besteht nicht, da nicht abgeschätzt werden kann, ob die Anzahl der Geräte für die Zahl der Anträge ausreicht.
Hierzu stellen Sie bitte den Eltern folgende Unterlagen zur Verfügung“…“
1 –  Antrag Bereitstellung mobiles Endgerät
2 –  Anlage Antrag – Wichtige Informationen
3 – Anlage Antrag – Merkblatt Datenschutz
4 – Anlage Antrag – Einwilligung Daten
Dabei müssen die Formulare 1 und 4 ausgefüllt und unterschrieben wieder an der Schule abgegeben werden.“

Die Dokumente 1 bis 4 sind im Sekretariat der Schule erhältlich, besser, (wegen C-19) auf dem Postweg oder per mail anfordern. Einen Link zum Herunterladen finden sie auch hier.

„- Nach Abgabeschluss (19. Feb. 2021) bitten wir um Mitteilung der Zahl der eingegangenen und vollständig unterschriebenen Anträge samt Anlage, damit wir die Verteilung der iPads an die Schulen überprüfen und Ihnen mitteilen können, wie viele Geräte Ihre Schule erhält.
– Sollte die Anzahl der Anträge die Zahl der Geräte übersteigen, empfehlen wir ein Losverfahren.“

„- Mit allen Elternhäusern bzw. Schülern, die ein Gerät erhalten sollen, wird anschließend eine Nutzungsvereinbarung abgeschlossen und nach Erhalt und Konfiguration der iPads ein Gerät mittels Empfangsbestätigung an den Schüler ausgehändigt.“

„In punkto Datenschutz wurde ein Verfahrensverzeichnis erstellt, welches im Landratsamt vorliegt. Des Weiteren wird mittels Anlage zum Antrag die Einwilligung in die Datenverarbeitung erhoben. Nur, wenn auch diese Anlage zum Antrag unterschrieben vorliegt, kann der Antrag bei der Vergabe der iPads berücksichtigt werden.“

„Claudia Heynlein
Schulverwaltungsamt
Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt
Schloßstraße 24, 07318 Saalfeld
Tel.: (03671) 823 399 Fax: (03671) 823 439, Mail: schulverwaltung@kreis-slf.de

 Posted by at 14:01

Informationen der Schulleitung vom 08.01.2021

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Informationen der Schulleitung vom 08.01.2021
Jan. 122021
 

Liebe Sorgeberechtigte,

ab Dienstag, 12.01.2021 findet für die Klassenstufe 10 gemäß der Verordnung des TMBJS Präsenzunterricht statt.  Der Stundenplan wird als Vertretungsplan zeitnah veröffentlicht.

An der Klärung der Schülerbeförderung arbeiten wir momentan mit Hochdruck mit dem Schulträger. Sobald uns Informationen dazu vorliegen, werden diese an dieser Stelle veröffentlicht.

Iststand 08.01.2021 14.00 Uhr

Die Eltern werden dringend aufgefordert, sich bis Montag (11.01.2021 10.00 Uhr) in der Schule zu melden, wenn es nicht möglich ist, die Schüler zu den regulären Unterrichtszeiten zur Schule zu bringen. Diese Meldung ist zwingend erforderlich, da der Schulträger nicht vom Ferienfahrplan abweicht. Er will sich um Einzellösungen kümmern. Sollte bei uns keine Meldung eingehen, gehen wir davon aus, dass die Schüler pünktlich zum Unterricht kommen können und auch die Heimreise möglich ist. Das Sekretariat ist am Montag ab 7.30 Uhr erreichbar.

Eine Information für die Schüler der 9. Jahrgangsstufe.

Wir bitten bis zum Montag (11.01.2021 bis 13.00 Uhr) um eine verbindliche Meldung der Schüler, die sich am Ende der Klassenstufe 9 der freiwilligen Prüfung zum Erwerb des Qualifizierenden Hauptschulabschluss unterziehen werden, bzw. die Schule verlassen möchten. Diese Meldung kann telefonisch oder per Mail gesendet werden.

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung

 Posted by at 10:16

Informationen der Schulleitung vom 05.01.2021

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Informationen der Schulleitung vom 05.01.2021
Jan. 092021
 

Sehr geehrte Sorgeberechtigte,

ab dem 04. Januar 2021 kann für die Schüler der Kassenstufen 5/6 wieder eine Notbetreuung eingerichtet werden. Zur Bildung fester Schülergruppen ist es notwendig, dass eine Vorabanmeldung zur Notbetreuung am Vortag bis 13.00 Uhr erfolgt. Nutzen Sie hierzu ausschließlich die offizielle e-mail-Adresse unserer Schule: froebel.schule@t-online.de

Die Schulleitung

 Posted by at 13:27

Informationen der Schulleitung vom 15.12.2020

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Informationen der Schulleitung vom 15.12.2020
Jan. 092021
 

Sehr geehrte Sorgeberechtigte,

aus den Medien und auf unsere Nachfrage hin, mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass es ab Morgen (16.12.20) keinen regulären Schülerfahrplan geben wird. Es gilt der sogenannte „ Ferienfahrplan“. Wir bitten Sie, dies bei einer eventuellen Anmeldung zur Notbetreuung zu beachten. Da uns momentan kein aktueller Busfahrplan zur Verfügung steht, entnehmen Sie bitte die Abfahrten
www.kombus-online.eu

Wir bitten um Ihr Verständnis. Als Schule gibt es für uns keine Möglichkeit, diese Entscheidung des Schulträgers und des Busunternehmens zu beeinflussen.

Die Schulleitung

 Posted by at 13:26