Kreisfinale Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ Volleyball WK II und III

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Kreisfinale Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ Volleyball WK II und III
Dez 152022
 

Im Dezember fieberte unsere Schulauswahl in den Wettkampfklassen II und III ihrem Wettkampfhöhepunkt entgegen.

Sowohl die Jungen der Jahrgänge 2008-2011 (WK III) als auch die Jungen der Jahrgänge 2006-2009 (WK II) kehrten mit sehr guten Ergebnissen von den Finals zurück. Beide Teams erspielten sich durch hohe Einsatzbereitschaft und gutes spielerisches Können sensationell die Bronzemedaille in einem starken Feld von jeweils 7 Mannschaften. Die Jungs waren damit beste Regelschule im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, da wir jeweils nur Gymnasien den Vortritt lassen mussten.

Gerade bei den „kleineren“ Jungs wäre-mit ein bisschen Glück sogar noch mehr möglich gewesen, da sie in der Vorrunde im letzten Spiel nur ganz knapp im Tiebreak dem Böll-Gymnasium-Saalfeld unterlag. Sonst wäre das Team als Gruppenerster in das Finale um Platz 1 eingezogen. Und dann wäre alles möglich gewesen …

Bronzemedaille Jungen WK II

Reinhard Bielefeld (Klasse 10), Hendrik Mund (Klasse 9/1), John Schnelle (Klasse 9/1), Tobias Kutzschbauch (Klasse 10), Lorenz Rammner (Klasse 9/2), Jan Aparicio Ramos (Klasse 10)

Bronzemedaille Jungen WK III

Justin Linko (Klasse 8/1), Hendrik Mund (Klasse 9/1), Lorenz Rammner (Klasse 9/2), Eric Reinhold (Klasse 9/1), Luca Jacob

Herzlichen Glückwunsch sagen Eure Sportlehrer Herr Pohl und Herr Suhr!

 Posted by at 15:48

Hochsprung Kreismeisterschaft / Kreisjugendspiele 2022 in Königsee

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Hochsprung Kreismeisterschaft / Kreisjugendspiele 2022 in Königsee
Nov 242022
 

In diesem Jahr traten wir mit 6 sehr engagierten Schülern unserer Schule am 24. November in Königsee zur Kreismeisterschaft im Hochsprung an. Eigentlich sollten es 8 Schülerinnen und Schüler sein, die aber leider aus sehr unterschiedlichen Gründen nicht dabei sein konnten. Trotzdem erreichte unser kleines Hochsprungteam beachtliche Ergebnisse.

Stella aus Klasse 5/1 verfehlte nur knapp die 1,10m bei ihrem allerersten Wettkampf und verdient für ihren Mut zur Teilnahme ein besonderes Lob! Das trifft auch auf Maximilian aus Klasse 6/1 zu, der sich besonders engagiert auftrat und nur knapp die 1,15m verpasste. An ihre schulischen Bestleistungen konnten Nelly (Klasse 9/2) mit 1,27m, Lucas Scherf (Klasse 6/1) 1,25m anknüpfen , die nur knapp die Medaillenränge verpassten.

Mit einer außerordentlichen Leistung für seine allererste Teilnahme bei diesem großen Wettkampf sprang sich Fait Möller (Kl. 6/1) in die Medaillenränge und gewann in seiner Altersklasse die Silbermedaille. Ebenfalls eine Silbermedaille erkämpfte sich Lorenz Rammner (Klasse 9/2) mit hervorragenden 1,50m, der seine im Schulsport erreichte Bestleistung noch einmal toppte.

Vielen Dank für den großartigen Wettkampf sagen eure Sportlehrer Herr Pohl und Herr Suhr!

 Posted by at 15:27

Schulmeisterschaft im Hochsprung 2022

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Schulmeisterschaft im Hochsprung 2022
Nov 212022
 

Am 21. November fand unsere Schulmeisterschaft im Hochsprung statt.   

Wir bedanken uns bei allen 13 (!) Hochspringern für ihre Teilnahme und den tollen Einsatz, den sie bei diesem Wettbewerb gezeigt haben. Denn alle haben sich der Herausforderung eines Wettkampfes gestellt und haben durch Mut und Einsatzbereitschaft überzeugt. Das freut natürlich eure Sportlehrer und diese werden das entsprechend honorieren!!

Zur Vergleichbarkeit der Leistungen in den verschiedenen Klassenstufen werden die erzielten Höhen in Punkte für das jeweilige Alter umgerechnet. Deshalb kann es passieren, dass ein Schüler mit einer geringeren Höhe mehr Punkte erhält, da er jünger ist.

Bei gleicher Höhe und gleichem Jahrgang gaben die Fehlversuche den Ausschlag.

Ergebnisse Jungen

PlatzierungNameVornameKlasseSprunghöheLeistungspunkte
1. PlatzRammnerLorenz9/21,4596
2. PlatzFlecksRichard71,2573
3. PlatzEhleTom5/21,1573
4. PlatzOttPhilipp9/11,4871
5. PlatzWalterPaul6/11,1557
6. PlatzPoserJulian9/11,3053
6. PlatzPayamLucas9/11,3553
8. PlatzMüllerMaximilian61,0942

Ergebnisse Mädchen

PlatzierungNameVornameKlasseSprunghöheLeistungspunkte
1. PlatzEckardtSeraphine5/21,0970
2. PlatzGlaserJulia5/21,0352
3 .PlatzMäderNelly9/21,1548
4. PlatzJahnMarie71,0944
5. PlatzHenkelStella5/10,9130

Eure Sportlehrer L. Pohl und D. Suhr

 Posted by at 15:23

Die Woche des Buches an unserer Schule

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Die Woche des Buches an unserer Schule
Dez 012022
 

Nach einer längeren Pause können wir in diesem Jahr wieder eine Woche des Buches gestalten. Am 05.12.22 kommt die Buchhandlung Oberweißbach in unsere Schule und alle Schüler erhalten die Möglichkeit „ zu stöbern“. Am 06.12.22. findet unser Vorlesewettbewerb mit Schülern der Klasse 5 und 6 statt. Einen Lesetag der besonderen Art erleben die Schüler der Klasse 5 und 6 am 08.12.22. Ehemalige Schüler, Lehrer und Eltern präsentieren ihre Lieblingsbücher. Einen genauen Ablaufplan erhalten die Schüler durch unsere Fachkollegen.

Die Schulleitung

 Posted by at 10:12

Zum Schulstart August 2022

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Zum Schulstart August 2022
Aug 292022
 
Liebe Schüler*innen und sehr geehrte Eltern,

die Ferien neigen sich dem Ende und das Schuljahr 2022/23 rückt immer näher.

Begrüßen dürfen wir am 1. Schultag unsere 5. Klässler. Diese treffen sich um 7.55 Uhr in der Mensa. Die Schulleiterin wird euch begrüßen und eure Klassenlehrer*in vorstellen. Am ersten Schultag sollten die Federmappe und das Hausaufgabenheft mitgebracht werden. Alle weiteren Informationen geben die Klassenlehrer.
Dies gilt ebenfalls für alle neuen Schüler der anderen Klassenstufen.
Der Unterrichtstag endet um 13:30 Uhr.
Alle anderen Schüler*innen beginnen planmäßig 7.55 Uhr in ihren Klassen., bei ihren Klassenlehrern*innen den 1. Schultag. Die ersten 3 Stunden sind Klassenleiterstunden, um organisatorische Angelegenheiten zu klären. Die 4.-6 Stunde wird Fachunterricht erteilt.

Die Busausweise erhält jeder Schüler am 1. Schultag in der Schule.

Die 1. Elternabende sind für 05.09.- 15.09.22 geplant. Den genauen Termin für die jeweilige Klasse erhalten Sie vom Klassenlehrer.

Am 15.09.2022 um 18.30 Uhr, werden sich die neuen Klassenelternsprecher konstituieren und den neuen Schulelternsprecher*in und Stellvertreter*in wählen.

Ein erster Höhepunkt im Schulleben wird unser Tag der offenen Tür sein, den wir sommerlich am 24.09.22 gemeinsam gestalten werden.

Wir freuen uns auf die neuen großen Aufgaben, die wir mit Elan, Ernsthaftigkeit, Einfühlungsvermögen aber auch Spaß angehen wollen. In diesem Sinn wünschen wir uns ein Schuljahr 2022/23 in Präsenz, Gesundheit, Erfolg, Vertrauen, aber auch Spaß am Lernen und eine gelungenen Zusammenarbeit.

Das Team der Regelschule Oberweißbach

 Posted by at 13:27

Fröbelschüler 2022

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Fröbelschüler 2022
Jul 152022
 

Die Schulleitung und Lehrer gratulieren den Fröbelschülern dieses Schuljahres 2021/22 ganz herzlich! Diese Fröbelschüler haben einen Gesamtnotendurchschnitt von 1,5 oder besser.

KlasseFröbelschüler:innen
5/1Lina-Shayenne Schulze
5/2Mina Huhn, Henni Hopf, Lina Uhler, Wara Six, Emma Nour Salhoumi, Luise Marie Schwellnus, Annika Thoms
6Marie Jahn, Hannah-Lucia Menzel
7/1Samuel Sperschneider
7/2Emil Schmidt
8/1Lia Marleen Schwellnus, Pauline Vogler
9Reinhard Bielefeld, Leon Franke, Lea Teusch, Jasmin Jacob
10/1Simon Baumgart, Justin Römhild
10/2Cheyenne Liebelt
 Posted by at 10:00

Termine im Schuljahr 21/22

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Termine im Schuljahr 21/22
Nov 082021
 

(Stand 10.05.22)

2021 
14. – 17.09.Projekt „Act Now 21“
17.09.Berufsmesse in Bad Blankenburg Kl. 9 und 10
25.10. – 05.11.Herbstferien
08.11.BEOS Kl. 8
17.11.Elternsprechtag von 17 – 20 Uhr (fällt aus)
26.11.Projektarbeitstag Kl. 10
20.12.Projektarbeitstag
22.12.Variabler Ferientag
23.12. – 30.12.Ferien zum Jahreswechsel
2022 
11.02.Halbjahreszeugnisse
14. – 18.02.Winterferien
28.03. – 01.04.BEOS Kl. 8
11. – 22.04.Osterferien
18.05.Elternsprechtag von 17 – 20 Uhr
27.05.Ferientag
07.06.Variabler Ferientag
08.06.Elternabend neue 5. Klassen
10.06.letzter Schultag für Kl. 9Q und 10
13.06.Prüfung Deutsch (R)
14.06.Prüfung Deutsch (Q)
15.06.Prüfung Mathematik (R)
17.06.Prüfung Englisch (R)
20.06.Prüfung Mathematik (Q)
20. – 24.06.BEOS Kl. 7
21.06.Beginn Prüfung Wahlpflichtfach (Q)
30.06.Beginn mündliche Prüfungen
15.07.Jahreszeugnisse
18.07. – 26.08.Sommerferien
 Posted by at 12:31

Regelschule Oberweißbach mitten im Mittelalter

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Regelschule Oberweißbach mitten im Mittelalter
Jul 022022
 

Am 02. Juli waren unsere Schüler und Lehrer beim Mittelalterfest am Fröbelturm in Oberweißbach zu Gast.
Das Fach Kräuterkunde, das bei uns in der Klassenstufe 5 unterrichtet wird, stellte sich vor.
Das Fach Chemie verwandelte sich in Alchemie und hier durften die Kinder Experimente mit Trockeneis und flüssigem Stickstoff selbst beobachten.

Peter Varga
– Chemielehrer –

 Posted by at 8:51

Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ Kreisfinale Beachvolleyball

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ Kreisfinale Beachvolleyball
Mai 232022
 

Mit einem starken Auftritt beim Kreisfinale Beachvolleyball in Bad Blankenburg kehrte unser Team mit einem starken 3. Platz nach Oberweißbach zurück. Auch wenn nur 3 Teams das Kreisfinale bestritten, wir gehören zu den besten Schulen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt!!!

Die auf sehr hohem Niveau stattfindenden Spiele gingen oft in den Tie-Break und verlangten den Teilnehmern bei 30 Grad auf den Sandplätzen alles ab. Leider gingen die Tie-Breaks für uns verloren, was eine noch bessere Platzierung verhinderte. Unser Jungenteam (Carl/Simon), das Mix-Team (Lennart/Lilly-Sophie) sowie das Mädchenteam (Nelly, Josie, Alia) haben alles gegeben und auch sehr viel Spaß an diesem so besonderen Turnier gehabt.

Vielen Dank, dass ihr dabei wart! Euer Sportlehrer L. Pohl

 Posted by at 9:41

Neue Verordnung vom 21.03.22

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Neue Verordnung vom 21.03.22
Mrz 212022
 

Liebe Sorgeberechtigte, es gilt eine neue Verordnung, die uns heute (21.03.22) zugeleitet wurde. Da es immer wieder Nachfragen dazu gibt, haben wir die Bestimmungen für den Schulbetrieb zusammengefasst. (Quelle: Thüringer Verordnung über die Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Kindertageseinrichtungen, der weiteren Jugendhilfe und Schulen (ThürSARS-CoV-2-KiJuS-VO))
Besonders zu beachten sind bitte die Meldepflichten und Quarantänebestimmungen/Quarantänezeiten.

Die Schulleitung

 Posted by at 14:08