Informationen der Schulleitung vom 14.12.2020

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Informationen der Schulleitung vom 14.12.2020
Dez. 142020
 

Sehr geehrte Sorgeberechtigte,

wie sie der Presse entnehmen konnten, sind die Schule in Thüringen ab Mittwoch, 16.12.2020 geschlossen. Für die Schüler der Klassenstufen 5/6 wird eine Notbetreuung von 8.00 – bis 13.30 Uhr angeboten.

Da jede Schule angehalten ist, feste Schülergruppen zu bilden, ist es notwendig, dass eine Vorabanmeldung zur Notbetreuung am Vortag bis 13.00 Uhr erfolgt. Wenn ihr Kind erstmalig am Mittwoch an der Betreuung teilnimmt, muss die Anmeldung bis spätestens Dienstag, 15.12.2020 13.00 Uhr erfolgt sein.

Nutzen Sie zur hierzu ausschließlich die offizielle e-mail-Adresse unserer Schule. froebel.schule@t-online.de

Die Schulleitung

 Posted by at 15:54

Informationen der Schulleitung vom 11.12.2020

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Informationen der Schulleitung vom 11.12.2020
Dez. 112020
 

Heute veröffentlichte das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport folgendes Schreiben, welches wir Ihnen umgehend zur Verfügung stellen möchten. Auch wir als Schule haben zuerst die Medienberichte des heutigen Tages zur Kenntnis nehmen müssen, bevor wir offiziell von dem für Bildung zuständigen Ministerium informiert wurden. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir eine Veröffentlichung auf der Homepage erst jetzt vornehmen.

Auszug aus dem Schreiben:

Das Thüringer Landeskabinett hat am Abend des 10. Dezember 2020 zu zusätzlichen Corona-Eindämmungsmaßnahmen für den Freistaat beraten und dabei folgende Beschlüsse gefasst, die den Bereich des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport betreffen:

  1. Nichtschulische Bildungsveranstaltungen in Präsenzform an Musik- und Jugendkunstschulen, Volkshochschulen und in der Erwachsenenbildung sind vom 14. Dezember 2020 zunächst bis 10. Januar 2021 untersagt.
  2. Der Trainingsbetrieb des organisierten Sportbetriebs wird ohne Ausnahme, d. h. auch für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, vom 14. Dezember 2020 zunächst bis 10. Januar 2021 ausgesetzt. Die gesonderten Regelungen für Sportleistungskader gelten hingegen weiter.
  3. Im Kontext eines zu erwartenden bundesweiten Lockdowns wechseln – zusätzlich zu den bisher bereits für die Zeit der Vorweihnachtstage und des Jahreswechsels, d. h. 21. und 22.  Dezember 2020 sowie 4. Januar bis 8. Januar 2021, getroffenen Beschlüssen(häusliches Lernen für die Klassen 7 und höher) – auch die Klassen 1 bis 6 in diesem Zeitraum in das häusliche Lernen. Allen Kindern der Klassenstufen 1 bis 4, deren Eltern die häusliche Betreuung nicht gewährleisten können, wird eine schulische Betreuung angeboten, deren Umfang der Stufe GELB entspricht (mindestens 6, anzustreben 8 Stunden).

Zum Betrieb von Kindergärten und Jugendeinrichtungen hat das Kabinett keine über die derzeitigen Regelungen hinausgehenden Beschlüsse gefasst. Diese Regelungen bleiben daher bis auf Weiteres bestehen. Kinder können, soweit örtlich von den zuständigen Behörden nichts anderes verfügt worden ist, die Kindertagesbetreuung in der Stufe gelb weiter in Anspruch nehmen.

Die Maßnahmen wurden angesichts der drohenden Überschreitung des thüringenweiten Siebentagesinzidenzwerts von 200 Neuinfektionen/100.000 Einwohner getroffen. Das Bildungsministerium weist darauf hin, dass sich die Länder und der Bund derzeit außerdem weiter intensiv zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten und möglicherweise am Wochenende weitere Entscheidungen der Ministerpräsidentenkonferenz erfolgen. Sobald neue Informationen vorliegen, wird die Landesregierung darüber informieren.

Die Schulleitung

 Posted by at 15:54

Informationen der Schulleitung vom 08.12.2020

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Informationen der Schulleitung vom 08.12.2020
Dez. 082020
 

Erneuter Hinweis: Bitte beachten Sie die Regelung zum Betretensverbot. Sie können uns von 7.00 -14.00 Uhr (Mo-Fr) gern telefonisch kontaktieren um weitere Vereinbarungen zu treffen.

Ansonsten gelten auch an unserer Einrichtung die deutschlandweiten Einschränkungen. Aktuelle Einschränkungen im Zuständigkeitsbereich des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport

Auszug: (Ministerialerlass)
Betretensverbote für Externe
Es gelten erweiterte Betretungsverbote für schulfremde Personen, bis auf begründete Ausnahmen auch für Eltern.
Vielen Dank für das Verständnis.

Die Schulleitung

 Posted by at 15:53

Informationen der Schulleitung vom 27.11.2020

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Informationen der Schulleitung vom 27.11.2020
Nov. 272020
 

Sehr geehrte Sorgeberechtigte,

wie sie sicher bereits erfahren haben, gilt ab 01.12.2020 an allen Thüringer Schulen die Phase „GELB“. Das bedeutet eingeschränkter Regelbetrieb mit erhöhtem Infektionsschutz.

Die Klassenstufen 5 und 6 verbleiben im Präsenzunterricht und werden im Klassenverband unterrichtet. Die Lehrkräfte dürfen nicht in anderen Klassenstufen eingesetzt werden. Die Klassenstufen 7 -10 werden wieder in kleinere Lerngruppen aufgeteilt. Hier erfolgt dann ein Wechsel zwischen Präsenzunterricht und häuslichem Lernen.

Zur aktuellen Situation an unserer Schule:
Alle Schüler der Klasse 8 (28 Schüler) und alle Fachlehrer dieser Klasse (9 Lehrer) stehen bis einschließlich 03.12.2020 unter Quarantäne.
Nur 3 Fachlehrer haben nicht in Klasse 8 unterrichtet. Dies bedeutet, dass bis zum 3.12. ausschließlich der Unterricht in den Klassenstufen 5/6 abgesichert werden kann.

Die Klassen 7 – 10 erhalten ihre Aufgaben zum häuslichen Lernen über unsere Schulcloud. Schüler, die (noch) keinen Zugang haben, informieren sich bei den Mitschülern über die erteilten Aufgaben. Ab Freitag, 04.12.2020 wird dann der Präsenzunterricht für einige Lerngruppen beginnen.

Die Stunden- und Pausenzeiten ändern sich. (wie Frühjahr)
Betreten und Verlassen des Schulgebäudes, sowie die zugewiesenen Pausenbereiche werden mit dem Vertretungsplan veröffentlicht.

Alle Klassenleiter oder Fachlehrer führen in der 1. Stunde eine eingehende Belehrung zu den erhöhten Infektionsschutzmaßnahmen durch.
Bitte tragen sie als Sorgeberechtigte zur Einsicht und zum Verständnis dieser Maßnahmen bei.

Die Schulleitung

 Posted by at 15:52

Vorlesewettbewerb der Klasse 6/1

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Vorlesewettbewerb der Klasse 6/1
Nov. 302020
 

Einige Impressionen vom Vorlesewettbewerb der Klasse 6/1 im Fach Deutsch am 19. November 2020.

Sehr gute Leseergebnisse erreichten Nele Schulz, Samantha Schwanke und Nina Hlawatsch.

Vielen Dank an die Buchhandlung von Oberweißbach für die Bereitstellung einer Bücherschmökerkiste, welche großen Anklang fand.

S. Möller
– Fachlehrerin Deutsch –

 Posted by at 14:28

Schulmeisterschaft im Hochsprung 2020

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Schulmeisterschaft im Hochsprung 2020
Nov. 262020
 
Am 26. November fand unsere Schulmeisterschaft im Hochsprung statt.
Wir bedanken uns bei allen 18 (!) Hochspringern für ihre Teilnahme und den tollen Einsatz, den sie bei diesem Wettbewerb gezeigt haben.
Die Ergebnisse sprechen da für sich!
Besonders hervorzuheben ist die erst 12jährige Tarja (6/2), die mit 140 Punkten und übersprungenen 1,32m eine herausragende Leistung erzielte.
2.Platz Kim (6/1) 1.Platz Tarja (6/2) 3. Platz Alia (7) Tarja wurde mit 140 Punkten auch Gesamtschulmeisterin!
2.Platz Lennart (9/1) 1.Platz Lucas (9/1) 3.Platz Till (7)
Ein Teil der Teilnehmer unserer Siegerehrung! Danke für Euren Einsatz für den Sport!
L. Pohl
– Fachschaft Sport –
 Posted by at 10:56

Informationen der Schulleitung vom 15.11.2020

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Informationen der Schulleitung vom 15.11.2020
Nov. 152020
 

Liebe Eltern, am heutigen Sonntag erreichten uns viele Anfragen zu unseren Schülern, deren Geschwister sich auf Anordnung der Grundschulen unseres Einzugsgebietes in Quarantäne befinden. Grundsätzlich gilt, dass Geschwisterkinder in die Schule können, es sei denn, das Gesundheitsamt hat Ihnen als Haushalt eine andere Entscheidung mitgeteilt. Das kann unter anderem dann sein, wenn Ihr Kind der Grundschule direkten Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatte.

 Posted by at 15:51

Informationen der Schulleitung vom 02.11.2020

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Informationen der Schulleitung vom 02.11.2020
Nov. 022020
 

Liebe Eltern und Schüler,

Die niedrigen Infektionszahlen im Landkreis erlauben es, nach den Herbstferien grundsätzlich den Regelbetrieb in unserer Schule aufzunehmen. Der Unterricht findet nach dem Stundenplan statt. Dabei werden stets Maßnahmen ergriffen, um einer Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus vorzubeugen.

Beim Unterricht im regulären Klassen-und Kursverband müssen keine Mindestabstände zwischen Schülerinnen und Schülern, den unterrichtenden Lehrkräften, dem Klassenverband zugeordneten Betreuungspersonal sowie dem weiteren Schulpersonal eingehalten werden. Im Unterricht besteht keine Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Alle Schülerinnen und Schüler – auch mit Risikomerkmalen – sind verpflichtet, die Schule zu besuchen. Liegen schwerwiegende Einzelfälle vor, erfolgt eine Klärung mit der Schulleitung.


Es gelten  durchgängig Maßnahmen des vorbeugenden Infektionsschutzes:

  • Betretungsverbot: Es bestehen präventive Betretungsverbote für Personen (Personal, Kinder, Jugendliche sowie Personensorgeberechtigte), die innerhalb der vorangegangenen 14 Tage aus Risikogebieten zurückgekommen sind. Diese können zum Negativnachweis einer Infektion einen Test zur Aufhebung des Betretungsverbotes beibringen.
    Personen, Kinder und Jugendliche die mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert sind oder entsprechende akute Symptome zeigen, dürfen die Schule nicht betreten.
  • Persönliche Hygiene ist einzuhalten:
    – Verzicht auf Körperkontakt wie Umarmungen und Händeschütteln
    – Gründliche Händehygiene (mind. 20 Sekunden lang Händewaschen mit Seife)
    – Hust-und Niesetikette (in die Armbeuge oder ein Taschentuch husten/niesen).
  • Mund-Nase-Bedeckung: Die Mund-Nase-Bedeckung ist vorbeugender Infektionsschutz und soll daher innerhalb des Schulgebäudes (außer Unterricht)getragen werden. Für die Schülerbeförderung gelten die allgemeinen Regelungen für MNB im Personennahverkehr.
  • Raumhygiene:
    – Auf eine regelmäßige Reinigung in der Schule entsprechend der gelten DIN-Normen ist zu achten.
    – Es ist auf eine intensive Lüftung der Räume zu achten. (Mindestens alle 45 min ist eine Stoßlüftung bzw. Querlüftung durch vollständig geöffnete Fenster über mehrere Minuten vorzunehmen, wenn möglich auch öfter während des Unterrichts.)

Diese und weitere Informationen zum Stufensystem unter Pandemiebedingungen finden Sie unter https://bildung.thueringen.de/ministerium/coronavirus/

 Posted by at 15:49

Fröbelschüler 2020

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Fröbelschüler 2020
Juli 162020
 

Die Schulleitung und Lehrer gratulieren den Fröbelschülern dieses Schuljahres 2019/20 ganz herzlich. Die Fröbelschüler haben einen Gesamtnotendurchschnitt von 1,5 oder besser.

Klasse 6 Lilly E., Lia Sch., Pauline V.
Klasse 7 Leon F., Joell K., Johann W.
Klasse 9/1 Emma D., Lucas Sch., Marvin K.
Klasse 9/2 Janina Sch.
 Posted by at 13:19

Zeitungsartikel über Ergebnis einer Projektgruppe

 Aktuelles  Kommentare deaktiviert für Zeitungsartikel über Ergebnis einer Projektgruppe
Juni 122020
 

Zeitungsartikel aus „Freies Wort“ zur Projektgruppe „Neugestaltung des Eingangsbereiches“ der Staatlichen Regelschule Friedrich Fröbel vom 11.06.2020 verfasst von Norbert Kleinteich

 Posted by at 12:35